Wassermischbare Kühlschmierstoffe

Auf Grund dieser unterschiedlichen Anforderungen ist es gerade bei wassermischbaren Kühlschmierstoffen wichtig, die einzelnen Auswahlkriterien wie Werkstoffe, Werkstücke, Werkzeuge, Ansetzwasser, Fremdölbelastung, Maschinen und kundenspezifische Anforderungen sorgfältig abzuwägen.
Bei wassermischbaren Kühlschmierstoffen handelt es sich um Stoffe, die beim Trennen und teilweise beim Umformen von Werkstoffen zum Kühlen und Schmieren eingesetzt werden und vor ihrer Anwendung mit Wasser gemischt werden (nach DIN 51385).
Hochwertige wassermischbare Kühlschmierstoffe werden aus 20-30 verschiedenen chemischen Fertigprodukten hergestellt. 
Sie können entstehende Zerspanungswärme ca. 3 mal schneller abführen als nicht wassermischbare Kühlschmierstoffe.
Dabei werden an den Schmierstoff die unterschiedlichsten Anforderungen gestellt, die sich teilweise widersprechen:
– gesundheitliche Verträglichkeit
– Kühlen
– Schmieren
– Druckaufnahme
– Spülvermögen
– Korrosionsschutz
– Viskosität
– Alterungsbeständigkeit
– Bakterienresistenz
– Emulgierbarkeit
– Schaumverhalten
– Schmutzabscheidevermögen
– Filtrierbarkeit
– Benetzungsvermögen
– Transparenz
– Abwaschbarkeit des Films
– Verträglichkeit Metalle, Lacke, Elastomere
– Rückstandsverhalten
– Schwerentflammbarkeit
– Geruchslosigkeit
– Spaltbarkeit
– Recycling
– biologische Abbaubarkeit
– geringe Ausschleppverluste
– lange Nutzungsdauer
– geringer Preis
– geringe Einsatzkonzentrationen