Additive für Heizöl

Hilft die Betriebskosten der Heizungsanlage zu reduzieren
Die Wartungskosten einer Heizungsanlage betragen bis 20% der Betriebskosten und werden hauptsächlich durch Wartung and Reinigung der Anlage verursacht. Hier lassen sich deutliche Einsparungen erzielen, denn durch AGIP FIAMMAkönnen die Wartungsintervalle verlängert und durch eine Wirkungsgradsteigerung Heizol eingespart werden bei gleichzeitig erhöhter Betriebssicherheit.

Verbesserung der Alterungsstabilität
Durch den Einfluss von Licht, Temperatur und Sauerstoff kommt es zur Schlammbildung im Tank. Die Folge sind Verstopfungen der Filter and damit Brennerstörungen. Dieser Ölalterung wird durch das AGIP FIAMMA entgegengewirkt, so dassadditiviertes Heizol problemlos über Jahre gelagert werden kann.

Deaktivierung der Kupferleitungen
Durch den Einflug von Kupferionen kommt es immer wieder zu Ausfällen von Heizungsanlagen. AGIP FIAMMA ist entsprechend inhibiert, das bedeutet, der negative Einfluss der Kupferionen wird neutralisiert.

Vermeidung von Filterverlegung ( Pumpen- und Düsenfilter )
Die häufigste Ursache für Brennerstörungen sind Filterverlegungen. Das AGIP FIAMMA wirkt der Schlammbildung und Alterung wirkungsvoll entgegen und gewährleistet einen störungsfreien Heizungsbetrieb.

Saubere Düsen für optimales Sprühbild
Schon geringste Verunreinigungen bzw. Ablagerungen in den Düsen haben eine schlechte Verbrennung, Rußbildung und eine Wirkungsgradverschlechterung zur Folge. Durch den Alterungsschutz des AGIP FIAMMA werden Ablagerungen in der Düse vermieden und eine sparsame, effektive und stabile Verbrennung gewährleistet.

Verhinderung von Ablagerungen an der Stauscheibe
Durch den Einsatz von multifunktionalen Heizöladditiven können die Wartungsintervalle ausgedehnt werden, ohne dass die Stabilität der Verbrennung oder der Anlagenwirkungsgrad negativ beeinflusst wird. AGIP FIAMMA führt somit zu einer Reduzierung der Kesselreinigungskosten beim Anwender.

Hält Düsen sauber und vermeidet Rußbildung
Der Wirkungsgrad und damit der kostengünstige Betrieb der Heizungsanlage hängt direkt mit der Sauberkeit des Kessels zusammen. Schon eine Rußschicht von 3 mm erhöht die Abgastemperatur im Schornstein bis zu 160 °C . Die Folge fur den Betreiber ist ein Heizölmehrverbrauch von ca. 13 %. Durch den Einsatz von AGIP FIAMMA kann dieser Mehrverbrauch eingespart werden, da die Rußbildung weitestgehend verhindert wird und der Kessel sauber bleibt.

Universelle Einsatzfähigkeit für Gelb-, Blau- und Raketenbrenner
AGIP FIAMMA kann universell für alle modernen Zerstäubungsbrenner eingesetzt werden. Auch die MAN-Brennertechnik bestätigt den bedenkenlosen Einsatz des AGIP FIAMMA .

Überlagert den typischen Heizölgeruch

Gerade bei ungünstigen Wetterlagen klagen viele Verbraucher über den typischen Heizölgeruch im Keller bzw in der Nähe der Tankentlüftung, aus diesem Grunde wurde AGIP FIAMMA mit einem Geruchsstoff versehen, der sich über den Heizölgeruch legt.

Praxisgeprüfte Qualität
Bei vielen Anbietern findet man ein RWTÜV-Siegel für geprüfte Qualität oder rußreduzierende Wirkung. Auch AGIP FIAMMA wurde beim RWTÜV geprüft, jedoch nicht nach den herkömmlichen Tests. Als Verbrennungsstabilisator hat das Produkt keine rußreduzierende Wirkung. Diese Eigenschaft ist heute bei Brennern mit „BLAUEM ENGEL“ nicht mehr gefragt. Die Düsen von diesen Brennern müssen sauberbleiben, damit kein Ruß entstehen kann.
Geprüfte Qualität ist auch AGIP FIAMMA durch die ständige Qualitätskontrolle von der Fertigung bis zur Abfüllung, dafür gibt es ein Qualitätsmanagement-System bei der AGIP Schmiertechnik GmbH Deutschland. Dies ist durch die Zertifizierungsurkunde belegt.